Anregung zur Verleihung von Verdienstorden
Beschreibung
Verdienstorden sind Auszeichnungen, die herausragende Leistungen, besonderes Engagement oder langjährigen Einsatz für die Gemeinschaft anerkennen. Sie sollen Wertschätzung ausdrücken, Vorbildfunktion betonen und motivieren, sich ehrenamtlich oder beruflich weiterhin einzusetzen. Beispiele hierfür sind der Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen und der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland.
Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen
Der Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen wird an Bürgerinnen und Bürger verliehen, die außerordentliche Verdienste für unser Land Nordrhein-Westfalen und seine Menschen erworben haben. Er ist die höchste Auszeichnung, die das Land Nordrhein-Westfalen einer Einzelperson für vorbildliches ehrenamtliches Engagement verleiht. Der Landesverdienstorden wurde im März 1986 gestiftet. Die meisten Anregungen kommen unmittelbar aus der Bevölkerung. Die Zahl der lebenden Trägerinnen und Träger des Landesverdienstordens ist auf 2.500 begrenzt.
Ordensanregungen sind schriftlich zu stellen an:
Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen
Referat „Orden, Auszeichnungen, Staatspreis“
Horionplatz 1
40213 Düsseldorf
E-Mail: ordensanregungen@stk.nrw.de
Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland
Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland wurde 1951 von Bundespräsident Theodor Heuss gestiftet. Seitdem wurde er an über 260.000 Bürgerinnen und Bürger verliehen. Die feierliche Überreichung erfolgt in der Regel durch die Ministerpräsidentinnen- und -präsidenten der Länder, Landes- oder Bundesministerinnen und -minister, Regierungspräsidentinnen und -präsidenten, Landrätinnen und Landräte, Oberbürgermeisterinnen und -meister oder Bürgermeisterinnen und -meister. Der Verdienstorden ist die höchste Anerkennung der Bundesrepublik Deutschland für Verdienste um das Gemeinwohl und die einzige allgemeine Verdienstauszeichnung in Deutschland.
Er wird in acht Stufen verliehen und ist nicht dotiert. Dabei sollen künftig noch häufiger Frauen ausgezeichnet und auch junge Menschen verstärkt berücksichtigt werden. Jede Person kann die Verleihung des Verdienstordens an einen anderen Menschen anregen.
Die Ordensanregung kann online beim Bundespräsidialamt eingereicht werden kann. Weitere Informationen zur Ordensanregung finden Sie unter Der Bundespräsident - Ordensanregungen.
Onlinedienstleistungen
Zuständige Einrichtungen
-
Fachbereich Zentrale Aufgaben
-
- Straße: Roermonder Straße Hausnummer: 25-27
- PLZ: 41849 Ort: Wassenberg
-
- Telefon:
02432 4900-0 - Fax:
02432 4900-119 - E-Mail:
fachbereich.1@wassenberg.de
- Telefon:
-
Zuständige Kontaktpersonen
-
-
Position: Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleitung Zentrale Aufgaben
-
Telefon: 02432 4900-100
-
E-Mail: fachbereich.1@wassenberg.de